Fussverkehrswochen LuzernKlimafreundlich unterwegs "neue" WinkelriedstrasseEin Test mit zukunftsgerichteten Alternativen zum Auto-Parkplatz von gesternMit der Natur, ohne PestizideInfografik: Naturnahe Gestaltung von öffentlichen Grünflächen in der Gemeinde Fuss Velo KönizProgramm zur Förderung des Fuss- und Veloverkehrs der Gemeinde Köniz BE Velonetz Stadt LuzernSicher und gerne Velofahren in Luzern StadtbäumeEine Installation im Rahmen der Umweltwochen der Stadt Badennextbike Stadt LuzernGratis fahren – so oft du willst! Kaffeepause bei UMSICHTWir trinken den Kaffee aus der Bialetti, ganz einfach – und wir freuen uns auf BesucheFood WasteEine Ausstellung über die Verschwendung von Lebensmitteln, die Folgen davon und was wir dagegen tun können Klima-Trail in der BadiWas tun, damit es nicht immer heisser wird? Antworten findest du auf dem Trail in deiner Badi.Lernen im WaldEine Anleitung für Lehrpersonen und Eltern – in diversen SprachenNatur am SeeInfoplakat: Respektieren Sie die Natur und benutzen Sie die offiziellen Badeplätze Naturschutzgebiet RonfeldGestaltung der Schaukästen im Ronfeld am BaldeggerseeStop and RideHaltestelle mit Sitzgelegenheit für Autostöppler:innen Durchgangsbahnhof Luzern DBLEine Ausstellung mit Blick in die ZukunftFür weniger Lärm und mehr BiodiversitätGesamtprojekt "Die neue Bahnhofstrasse"Baustellenkommunikation und Stakeholdermanagement Gotthard Klima SchulenMit Muskelkraft über den Gotthard in den Süden reisenLärm macht krankKampagne Tag gegen Lärm 2025 Lärm und Gesundheit Boden lebt!Auf einem einmal asphaltierten Boden würde es Jahrtausende dauern, bis dieser wieder fruchtbar ist!Luga 2025 Sonderschau Energie und Klima 25.04.-02.05.2025 Naturschutzgebiet RonfeldGestaltung der Schaukästen im Ronfeld am BaldeggerseeeCargo-Bike SharingUmsicht hat ein eCargo-Bike zum Mieten für Einkäufe, Ausflüge mit Kindern und vieles mehr BiodiversitätDiverse Lebensräume, Artenvielfalt und die genetische Vielfalt sind essentiell für uns Menschen SchwammstadtKommunikation für Kantone und Gemeinden Food WasteEine Ausstellung über die Verschwendung von Lebensmitteln, die Folgen davon und was wir dagegen tun können Hirn-los!Ein Spiel für bewussten Konsum mit Begleitwebsite Beratung für Umwelt-, Natur- und EnergiethemenEin kostenloses Angebot der Umweltberatung Luzern für die Bevölkerung von Stadt und Kanton Luzern Kampagne gegen Lärm"Laut ist out" ...leise fahren ist in! Förderprogramm EnergieSensibilisierung für energie- und kosteneffizienteres WohnenFussverkehr«clever unterwegs»: Aktionswoche zur Förderung des Fussverkehrs in Ihrer Gemeinde Biodiversität im SiedlungsraumDie Beratungsstelle für Luzerner Gemeinden im Rahmen des Förderprogramms «Biodiversität im Siedlungsraum» Hitze im SiedlungsraumMassnahmen zur Hitzeminderung im Aussenraum Stopp Food Waste!Eine Ausstellung gegen die Verschwendung von Lebensmitteln Mit der Natur, ohne PestizideNaturnahe Gestaltung von Gärten und Grünflächen Tag gegen Lärmam 24. April 2024 Ohren auf beim PlanenSonderschau Energie und KlimaWelches ist der optimale Strommix der Zukunft? HAUS steht KOPFDie Ausstellung zum Thema Natur- und BrandgefahrenWohin mit dem Abfall?Abfallstudie des Bundes
und was diese über uns aussagtDie Schattenseiten von Klang und LichtWenn die Nacht zum Tag wird:
Lärm und Lichtverschmutzung in der Schweiz.Allmend LuzernDas Naturerlebnis vor der Haustür mit seltenen Tieren und Pflanzen Stopp LitteringBüchsen töten Tiere KlimawandelSchulprojekt «Eiger-Klima-Schule»: erleben und begreifeneCargo-Bike SharingUmsicht hat ein eCargo-Bike zum Mieten für Einkäufe, Ausflüge mit Kindern und vieles mehr Urban Gardening zum Naschen!Wir organisieren und pflanzen Naschgärten auf Schularealen und in Quartieren Abfallstudie Schweizer HauskehrichtDie Abfallstudie für das Bundesamt für Umwelt
führt die Agentur Umsicht bereits zum dritten Mal durchWas ist graue EnergieEine Ausstellung deckt auf, was im Handy oder in der Wurst steckteCargo-Bike SharingMieten Sie unser eCargo-Bike zum Beispiel für Einkäufe oder Ausflüge mit Kindern. Food WasteEine Ausstellung über die Verschwendung von Lebensmitteln, die Folgen davon und was wir dagegen tun können Energie Zukunft LuzernLokal einkaufen, intelligent bauen effizient unterwegs sein etc. Invasive NeophytenEinheimische Alternativen statt exotische ProblempflanzenAusstellung JagdKampagne gegen Lärm"LÄRM STINKT" Lärm ist so schlimm wie schlechte Luft Das erste Velofest in LuzernDie Agentur Umsicht organisierte für die Stadt Luzern
das grosse Velofest auf dem Freigleis zwischen Neubad
und Mattenhof.Kampagne gegen LärmBeratung für Umwelt-, Natur- und EnergiethemenEin kostenloses Angebot der Umweltberatung Luzern für die Bevölkerung von Stadt und Kanton Luzern BodenSchätzeWerteUnser Umgang mit Rohstoffen: Eine Sonderausstellung eCargo-Bike SharingUmsicht hat ein eCargo-Bike zum Mieten für Einkäufe, Ausflüge mit Kindern und vieles mehr Mit der Natur, ohne PestizideDanke, dass Sie auf Pestizide verzichten! Die Libelle Interaktiver Besucherrundgang in der RenergiaDie Guides von Umsicht führen Besucherinnen und Besucher
durch die neue Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in PerlenAllmend LuzernDas Naturerlebnis vor der Haustür mit seltenen Tieren und Pflanzen Gesamterneuerung HirschmattDie Agentur Umsicht ist verantwortlich für die Kommunikation und die Partnerarbeit im Quartier. Die Gesamterneuerung Hirschmatt wird 2015/16 in der "intensiven Bauweise" umgesetzt. Goldgrube NeustadtGoldener Abschluss der Bauarbeiten im Hirschmattquartier Installation im öffentlichen Raum Über die Auswirkungen der Verbreitung von exotischen Problempflanzen und den Einsatz von Alternativen!Boden lebt!Boden ist begrenzt, er ist verletzlich, er speichert und er ernährt uns alle: Boden lebt!Rücksicht 3.0Velofahrende und Fussgängerinnen: gemeinsam für eine lebenswerte StadtFumetto Comic FestivalZeichnungswettbewerb 2019 zum Thema Velo Exotische ProblempflanzenEinheimische Alternativen zur Erhaltung der Biodiversität Kampagne für den öVDer Kanton Luzern widmet das Jahr dem öffentlichen Verkehr: Es gibt viel zu feiern und zu gewinnen!Take a bike!Die Agentur Umsicht organisiert für die Stadt Luzern
die Kampagne "Take a bike": Ein Jahr lang gratis
Velos ausleihen für Luzernerinnnen und LuzernerBiodiversitätVielfalt der Pflanzen und Tiere fördern
Agentur UmsichtWir sind ein tolles Team und freuen uns auf Sie Weniger Lärm!Sensibilisierung für weniger Lärm in der Nacht Website ErlebnisschuleKonzeption, Inhalte und BetreuungAbfall & RecyclingBesucherrundgang ARA Sarneraatal OW Einweihung SeetalplatzNeue Verkehrsinfrastruktur integriert Hochwasserschutz, Natur- und Lebensräume Der Wolf ist da!Der neue Medienkoffer für Schulklassen Medienkoffer BiberDer Biber ist zurück! Die Agentur Umsicht hat tolles Schulmaterial zusammengestellt. Mobilitätskongress LuzernIm Verkehrshaus Luzern diskutieren Experten über die Zukunft der Mobilität Die Agentur Umsicht und das öko-forum
sind die Umweltberatung Luzern.Umwelttag
Bourbaki Panorama Luzern Tage gegen Lärm 2017Ruhe födert Kinder: KEEP CALM!«Exotische Problempflanzen»Die Ausstellung «Exotische Problempflanzen» steht in der Agglomeration Luzern. Energie Zukunft LuzernCube mit Panoramabild als Eyecatcher zum Thema Umwelt und Energie: Mobilität, Wohnen, Konsum und EnergiegewinnungMedienkoffer EnergieFür eine erlebnisorientierte und spielerische Umsetzung dieses hochaktuellen Unterrichtsthemas.Medienkoffer EnergieFür einen erlebnisorientierten Unterricht zum Thema Energie:
Mit dem Mini-Solar-Racer oder dem LED-Windgenerator.Besucherrundgang im ÖkihofInteressantes Wissen zu Abfall und Ressourcen vermitteln wir interaktiv vor OrtPraxisnaher NeophytenkursDie Agentur Umsicht bildet Werkdienstmitarbeitende
zum Thema 'exotische Problempflanzen' weiter.